01.10.2012

Seenland-Route vorgestellt

Neues Faltblatt zur Seenlandroute in Arbeit

Pünktlich zur touristischen Messesaison im nächsten Frühjahr wird der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. ein Faltblatt zur Seenlandroute herausgeben. Radlerfreundliche Übernachtungsanbieter, Gastronomen und Radvermieter an der Strecke sowie touristische Tourenanbieter können sich jetzt einen Eintrag sichern.

Die Seenlandroute verbindet auf über 180 Kilometern 16 Seen im Lausitzer Seenland vom Großräschener See über den Senftenberger See bis zum Bärwalder See. Auf der ausgeschilderten Seenlandroute können Radler entlang neuer Ufer die junge Urlaubsregion im Entstehen bestens entdecken.

Das Faltblatt wird im praktischen Taschenformat in einer Auflage von 50.000 Stück erscheinen und neben einer Streckenbeschreibung und einer Routenskizze auch Empfehlungen zu Sehenswertem enthalten, für das sich ein Absteigen vom Rad lohnt. Um den Informationsservice für Radreisende abzurunden, können sich Vermieter und Gastronomiebetriebe sowie Radvermieter entlang der Strecke im Faltblatt vorstellen. Auch Anbieter von thematisch passenden Touren haben die Möglichkeit sich im Faltblatt darzustellen. Ein Eintrag mit den vollständigen Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtung kostet 90,00 Euro plus MwSt. Anbieter, die vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) auf ihre Radlerfreundlichkeit geprüft und mit dem Gütesiegel „Bett&Bike“ ausgezeichnet wurden, erhalten einen Nachlass von 20,00 Euro.

Das Faltblatt wird nach dem Erscheinen im Frühjahr nicht nur beim Tourismusverband sondern auch bei allen Touristinformationen im Lausitzer Seenland, bei Ausflugszielen an am Radweg sowie bei deutschlandweiten Radreisemessen und Präsentationen sowie über die Internetseite www.lausitzerseenland.de erhältlich sein. Unternehmen, die sich für einen Eintrag in dem Faltblatt interessieren, erhalten weitere Informationen und die Unterlagen beim Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., Marcus Heberle, Tel. +49 (0) 3573 / 7253000 oder über info@lausitzerseenland.de.

 
Presseanfragen:
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Marcus Heberle (Leiter Marketing/Projekte)
Galerie am Schloss, Steindamm 22, 01968 Senftenberg
Tel. +49 (0) 3573 / 7253002, Fax +49 (0) 3573 / 7253009

Presseinformation 01. Oktober 2012
 
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.