12.09.2012
Ausgezeichneter Service
Touristinformation Senftenberg verteidigt Gütesiegel ServiceQualität
Das Team der Touristinformation Senftenberg konnte erneut erfolgreich mit dem Gütesiegel „ServiceQualität Deutschland“ Stufe I ausgezeichnet werden. Die deutschlandweite Qualitätsinitiative bietet Dienstleistungsbetrieben die Möglichkeit ihre Servicequalität im eigenen Unternehmen zu analysieren und nachhaltig sowie kontinuierlich zu steigern. Mit dem „Service Q“ werden Betriebe zertifiziert, die in ihrem Haus ein Qualitätsmanagement erfolgreich eingeführt haben.Die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems ist drei Jahre gültig. Bei der Stufe I werden Prozesse aus Kundensicht analysiert und Verbesserungsmaßnahmen mit Hilfe aller Mitarbeiter festgelegt. Die Mitarbeiter der Touristinformation Senftenberg haben insgesamt sechs Service-Bausteine untersucht, wie zum Beispiel Teamarbeit, Kommunikation mit dem Gast, Freundlichkeit und Kompetenz sowie Ambiente der Räumlichkeiten. Die Umsetzung der Maßnahmen wird nach einem Jahr abgerechnet und im Team neue Aufgaben für das Folgejahr vereinbart. „Die wiederholte Zertifizierung mit dem Q-Gütesiegel ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung eines sach- und fachkompetenten Gästeservice in der entstehenden Tourismusdestination Lausitzer Seenland“, betont Astrid Freitag, Geschäftsführerin des Tourismusvereins Lausitzer Seen e.V./Touristinformation Senftenberg. „Nachahmung erwünscht.“
Touristische Anbieter aus dem Lausitzer Seenland können jederzeit in das Programm einsteigen, Informationen hierzu gibt es auf www.servicequalitaet-sachsen.de und www.servicequalitaet-brandenburg.de. Die nächsten Seminare der Stufe I mit Ausbildung zum Qualitäts-Coach finden am 15./16. Oktober in Dresden und am 25./26. September in Potsdam statt.
Über die „ServiceQualität Deutschland“:
Die Initiative „ServiceQualität Deutschland“ bietet Dienstleistungsbetrieben die Möglichkeit, in einem dreistufigen Verfahren die Servicequalität im eigenen Unternehmen nachhaltig und kontinuierlich zu verbessern.Das Qualitätssiegel istjeweils drei Jahre gültig.Stufe I des Q-Systems unterstützt die teilnehmenden Betriebe bei der Analyse der eigenen Servicequalität. Dafür wird zuerst mindestens ein Mitarbeiter in einem Seminar zum Qualitäts-Coach ausgebildet. Das erlernte Instrumentarium setzt er gemeinsam mit den Kollegen im Betrieb um. Die Auseinandersetzung mit Serviceketten, Qualitäts-Bausteinen und dem eigenen Beschwerdemanagement ermöglicht es, Qualitätsdefizite zu erkennen und gezielt zu bearbeiten.
Im Lausitzer Seenland gibt es zurzeit 31 ausgezeichnete Betriebe, darunter 27 Unternehmen mit Stufe I, drei Unternehmen mit Stufe II und ein Unternehmen mit Stufe III sowie die Qualitätsstadt Senftenberg. Deutschlandweit können 3.692 Betriebe das Qualitätssiegel der Stufen I bis III nachweisen.
Presseanfragen:
Tourismusverein Lausitzer Seen e.V./Touristinformation Senftenberg
Astrid Freitag (Geschäftsführerin)
Markt 1, 01968 Senftenberg
Tel. 03 57 3 - 1499010
Fax 03 57 3 - 1499011
senftenberg@lausitzerseenland.de
Presseinformation 12.09.2012