Radtour um den Partwitzer See
Auf dem Rundweg um den Partwitzer See kommen Radfahrer an vier Seen entlang und können dort die unterschiedlichen Flutungsstadien im Lausitzer Seenland beobachten. Drei Kanäle werden passiert, bei denen man zukünftig die Durchfahrt der Boote miterleben wird. Beim Barbara-Kanal, der den Partwitzer See mit dem Geierswalder See verbindet, ist dies bereits seit 2019 der Fall.
Die komplett als Naturschutzgebiet ausgewiesene Halbinsel Scado sorgt dafür, dass der Partwitzer See mit der markantesten Silhouette im Lausitzer Seenland aufwarten kann.
Länge: 21 Kilometer
Start/Ziel (empfohlen): Elsterheide OT Klein Partwitz
Parkplätze: Schäfereiweg in Klein Partwitz
An-/Abreise mit ÖPNV: Bahnhof Schwarzkollm (ca. 8,5 km)
Rundkurs über: Klein Partwitz - Geierwalde
Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft auf dem asphaltierten Seerundweg und ist überwiegend eben.
Sehenswertes an der Strecke:
Nützliches zur Radtour:
Karte / Literatur:
"Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9
"Senftenberger See und Umgebung - Grünewalder Lauch: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-055-4
Die komplett als Naturschutzgebiet ausgewiesene Halbinsel Scado sorgt dafür, dass der Partwitzer See mit der markantesten Silhouette im Lausitzer Seenland aufwarten kann.
Länge: 21 Kilometer
Start/Ziel (empfohlen): Elsterheide OT Klein Partwitz
Parkplätze: Schäfereiweg in Klein Partwitz
An-/Abreise mit ÖPNV: Bahnhof Schwarzkollm (ca. 8,5 km)
Rundkurs über: Klein Partwitz - Geierwalde
Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft auf dem asphaltierten Seerundweg und ist überwiegend eben.
Sehenswertes an der Strecke:
- Schwimmendes Ferienhaus auf dem Partwitzer See
- Barbara-Kanal
- Aussichtsturm Landmarke/ "Rostiger Nagel" (ca. 0,7km)
- Rosendorfer Kanal
- Dorfkirche Lieske
Nützliches zur Radtour:
- Badestrände: unbewachter Strand unterhalb des Reiterhofs in Kleinpartwitz, keine Toiletten
- Aussichtspunkte: oberhalb vom Barbara-Kanal mit Blick auch auf den Partwitzer See, am Ortsdenkmal „Groß Partwitz" in Klein Partwitz
- öffentliche Toiletten: keine
- Spielplätze: keine
- der längste Teil des Seerundweges ist unbeschattet
- der Seerundweg ist durchgehend mit dem Kilometrierungssystem ausgestattet und trägt die Rundkursnummer 8
- anschließende Seerundwege: Geierswalder See (Länge: 16 km)
Karte / Literatur:
"Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9
"Senftenberger See und Umgebung - Grünewalder Lauch: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-055-4






Barrierefreiheit
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Adresse
Braugasse 102977 Hoyerswerda
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Touristinformation HoyerswerdaTelefon: 03571-2096170
Fax: 03571-2096172
E-Mail: hoyerswerda@lausitzerseenland.de
Web: www.lausitzerseenland.de/
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.